Beschwerde- und Konfliktmanagement im persönlichen Kundengespräch
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In der heutigen Geschäftswelt ist der Umgang mit Beschwerden und Konflikten im persönlichen Kundengespräch eine essenzielle Fähigkeit. In diesem Kurs "Beschwerde- und Konfliktmanagement im persönlichen Kundengespräch" lernst Du, wie Du schwierige Situationen mit Kunden meistern und sie in positive Erfahrungen umwandeln kannst. Du wirst in der Lage sein, negative Kundensignale schnell zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ziel ist es, reklamierende Kunden wieder zu zufriedenen und positiven Feedbackgebern für Dein Unternehmen zu machen. Der Kurs bietet Dir wertvolle Inhalte, die auf praktischen Erfahrungen basieren. Du wirst Techniken erlernen, die Dir helfen, Deine eigenen Emotionen im Griff zu behalten, wenn Du mit verbalen oder nonverbalen Angriffen konfrontiert wirst. Körpersprachliche Tricks und wertschätzende Kommunikation sind zentrale Elemente, die Dir helfen, aggressive Kunden zu beruhigen und eine Lösung zu finden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden. Statt Schuldfragen zu stellen, wirst Du lernen, wie Du Lösungsansätze entwickelst und klare Vereinbarungen triffst. Die Fähigkeit, in schwierigen Situationen angemessen zu intervenieren und Beleidigungen oder Drohungen zu entschärfen, ist entscheidend für den Erfolg in der Kundenkommunikation. Praktische Übungen, die auf realen Kundensituationen basieren, werden Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste praktische Erfahrungen in anspruchsvollen Kundensituationen gesammelt haben und ihre Fähigkeiten im Beschwerde- und Konfliktmanagement weiter verbessern möchten. Du solltest über Grundkenntnisse in Kommunikations- und Beschwerdeprozessen verfügen, um das Beste aus diesem Seminar herauszuholen. Der Kurs wird von einem erfahrenen Seminarleiter geleitet, der Dich durch die verschiedenen Themen führt und Dir wertvolle Einblicke in die Praxis gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Seminar nicht für absolute Anfänger geeignet ist, sondern für Personen, die bereits mit herausfordernden Kundensituationen vertraut sind. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Beschwerden und Konflikten zu erweitern und Deine Kommunikation mit Kunden auf ein neues Level zu heben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Tags
#Kommunikation #Praktische-Übungen #Seminar #Konfliktmanagement #Kundenservice #Feedback #Kundenbindung #Körpersprache #Kundenkommunikation #KundenzufriedenheitTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die im direkten Kundenkontakt stehen und bereits erste praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Kundenbeschwerden und Konflikten haben. Dazu gehören Mitarbeiter im Kundenservice, Vertriebsmitarbeiter, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und lernen möchten, wie man auch in schwierigen Situationen professionell bleibt.
Das Beschwerde- und Konfliktmanagement befasst sich mit der Identifikation, Analyse und Lösung von Problemen, die während der Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen auftreten können. Es ist entscheidend, um Kundenbeziehungen zu pflegen und das Vertrauen in ein Unternehmen zu stärken. Durch effektives Management von Beschwerden und Konflikten kann man nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch wertvolles Feedback erhalten, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
- Was sind negative Kundensignale und wie erkennst Du sie?
- Welche Techniken kannst Du anwenden, um mit verbalen Angriffen umzugehen?
- Wie kannst Du Körpersprache nutzen, um aggressive Kunden zu beruhigen?
- Warum ist es wichtig, Lösungsfragen statt Schuldfragen zu stellen?
- Welche Schritte solltest Du unternehmen, um klare Vereinbarungen mit einem Kunden zu treffen?
- Wie reagierst Du auf Beleidigungen oder Drohungen im Kundengespräch?
- Was sind wertschätzende Kommunikationsstrategien?
- Wie kannst Du einen reklamierenden Kunden in einen positiven Feedbackgeber verwandeln?
- Welche praktischen Übungen sind im Kurs enthalten?
- Was erhältst Du am Ende des Kurses?